Montegridolfo

Standort

Eine Reihe von Burgen, die in geringem Abstand zueinander errichtet wurden, sollte die Verteidigung der Malatesta-Herrschaft gegenüber den benachbarten, zum Herzogtum Urbino gehörenden Marken gewährleisten.

Montegridolfo bewachte und bewacht noch immer den Bergrücken, der das Conca-Tal auf der romagnolischen Seite vom Foglia-Tal auf der märkischen Seite trennt.

Sehenswürdigkeiten

Es ist ein Dorf von hohen Mauern umschlossen, mit einem Zugang, der durch einen Turm mit mittelalterlichem Tor geschützt ist, ein in seiner Struktur intaktes Dorf, das sorgfältig und umfassend restauriert wurde, mit dem Ziel, das Dorf in einer Perspektive der Gastfreundschaft, des Fremdenverkehrs und der Kultur wiederzubeleben.

Montegridolfo war eine der Hochburgen der Ostgotischen Linie.

Heute gehört es zu "Italiens schönste Dörfer" und "Borghi Viaggio Italiano".

Ein Muss

Dorftor

Dies ist der befestigte Eingang des Dorfes. Das schöne Tor stammt aus dem Jahr 1500.

Es gibt eindeutige Hinweise auf die Existenz der Zugbrücke.

Hl. Rochus-Kirche

Sie befindet sich direkt außerhalb der Mauern und beherbergt drei künstlerische Zeugnisse, die in verschiedenen Jahrhunderten auf demselben Teil der Mauer ausgeführt wurden, so dass drei sich überschneidende Darstellungen entstehen.

Museum der Gotischen Linie

Es befindet sich außerhalb der Mauern in einem Gebäude, das an einen Bunker erinnert.

Kulinarisches

Das kleine Dorf und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wein- und Speiseverkostungen.

Das Hauptprodukt dieser Erde ist zweifelsohne das Öl. Es gibt viele "hausmännische" Hersteller, aber auch Unternehmen, die dieses ausgezeichnete Öl vermarkten, das besondere und sehr intensive Duft- und Geschmackseigenschaften aufweist.

Fit bleiben

Von der Burg bis nach Trebbio führt ein Naturlehrpfad mit einer Länge von etwa 5 km, der zu schönen Spaziergängen in der Natur einlädt.

Besondere Veranstaltungen

Nachstellung des Kreuzweges. Karfreitag

Die Prozession startet in historischen Kostümen an der Hl. Rochus-Kirche und schlängelt sich durch die Straßen der mit Fackeln beleuchteten Altstadt.

Das befreite Montegridolfo. August

Es feiert den Jahrestag der Befreiung der Gemeinde Montegridolfo von der deutschen Besatzung und bietet einen spannenden Einblick in die Vergangenheit.

Frisch gepresstes Öl auf dem Tisch. Dezember

Für die beste Produktion des Jahres wird ein Preis verliehen. Es werden auch Konferenzen und Verkostungen veranstaltet.

 

Fremdenverkersämter

UIT Montegridolfo

Via Borgo
Montegridolfo (Rimini)
+ 39 0541 855067