EVENTO TRASCORSO
Riccione gedenkt Angelo Bergamonti mit einer Feier und einer Ausstellung am 13. April
Comune di Riccione
Die Gemeinde Riccione organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein Moto Club Arcione eine besondere Veranstaltung zu Ehren des großen Motorradfahrers Angelo Bergamonti.
Die Veranstaltung, die von der Gemeinde Riccione gesponsert wird, findet am Sonntag, den 13. April statt und beginnt um 10 Uhr mit der Eröffnung einer Ausstellung zu Ehren des Champions. Die Ausstellung wird in der Halle des Palazzo del Turismo aufgebaut und ist bis 18 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Um 11 Uhr findet eine Gedenkfeier an der Stele statt, die an ihn erinnert. Sie steht auf dem Lungomare della Repubblica in Höhe des Strandes 68, genau an der Stelle, an der der Fahrer am 4. April 1971 bei einem Rennen auf dem Stadtkurs von Riccione sein Leben verlor.
Im Laufe des Tages haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Bergamontis Karriere anhand von Fotos, historischen Aufnahmen von den Rennen entlang der Strandpromenade von Riccione und persönlichen Erinnerungen an den Champion nachzuvollziehen.
An der Gedenkveranstaltung, die um 11 Uhr anlässlich des vierundfünfzigsten Todestages des Rennfahrers stattfindet, werden Mitglieder des Moto Club Arcione, Vertreter der Stadtverwaltung von Riccione, die Familie von Angelo Bergamonti, der "Moto Club A. Bergamonti' aus Gussola, Vertretern des italienischen Motorradverbands (F.M.I., der die Veranstaltung sponsert) und Motorradfans.
Die Initiative feiert einen der beliebtesten Fahrer des italienischen Motorradsports und wertet das historische Erbe des Motorradrennsports auf, das Teil der Tradition von Riccione ist.
ANGELO BERGAMONTI
Angelo Bergamonti, der am 18. März 1939 in Gussola geboren wurde, war einer der vielversprechendsten Fahrer des italienischen Motorradsports. Er feierte zahlreiche Erfolge, darunter den Titel des italienischen Meisters bei Bergrennen und wichtige Platzierungen in der MotoGP. Bergamonti ist vor allem für sein Können auf den MV Agusta-Motorrädern bekannt, mit denen er 1970 den Großen Preis von Spanien in den Klassen 350 und 500 gewann.
Leider kam Bergamonti am 4. April 1971 während der Temporada Romagnola in Riccione bei einem tragischen Unfall ums Leben, als er gerade mit Giacomo Agostini, ebenfalls auf einer MV Agusta, um den Sieg kämpfte. Bergamontis Tod bedeutete das Ende von Rennen auf Straßen, die normalerweise für den Verkehr freigegeben sind, und stellte einen Wendepunkt für den Motorradsport in Italien dar.
Die Veranstaltung, die von der Gemeinde Riccione gesponsert wird, findet am Sonntag, den 13. April statt und beginnt um 10 Uhr mit der Eröffnung einer Ausstellung zu Ehren des Champions. Die Ausstellung wird in der Halle des Palazzo del Turismo aufgebaut und ist bis 18 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Um 11 Uhr findet eine Gedenkfeier an der Stele statt, die an ihn erinnert. Sie steht auf dem Lungomare della Repubblica in Höhe des Strandes 68, genau an der Stelle, an der der Fahrer am 4. April 1971 bei einem Rennen auf dem Stadtkurs von Riccione sein Leben verlor.
Im Laufe des Tages haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Bergamontis Karriere anhand von Fotos, historischen Aufnahmen von den Rennen entlang der Strandpromenade von Riccione und persönlichen Erinnerungen an den Champion nachzuvollziehen.
An der Gedenkveranstaltung, die um 11 Uhr anlässlich des vierundfünfzigsten Todestages des Rennfahrers stattfindet, werden Mitglieder des Moto Club Arcione, Vertreter der Stadtverwaltung von Riccione, die Familie von Angelo Bergamonti, der "Moto Club A. Bergamonti' aus Gussola, Vertretern des italienischen Motorradverbands (F.M.I., der die Veranstaltung sponsert) und Motorradfans.
Die Initiative feiert einen der beliebtesten Fahrer des italienischen Motorradsports und wertet das historische Erbe des Motorradrennsports auf, das Teil der Tradition von Riccione ist.
ANGELO BERGAMONTI
Angelo Bergamonti, der am 18. März 1939 in Gussola geboren wurde, war einer der vielversprechendsten Fahrer des italienischen Motorradsports. Er feierte zahlreiche Erfolge, darunter den Titel des italienischen Meisters bei Bergrennen und wichtige Platzierungen in der MotoGP. Bergamonti ist vor allem für sein Können auf den MV Agusta-Motorrädern bekannt, mit denen er 1970 den Großen Preis von Spanien in den Klassen 350 und 500 gewann.
Leider kam Bergamonti am 4. April 1971 während der Temporada Romagnola in Riccione bei einem tragischen Unfall ums Leben, als er gerade mit Giacomo Agostini, ebenfalls auf einer MV Agusta, um den Sieg kämpfte. Bergamontis Tod bedeutete das Ende von Rennen auf Straßen, die normalerweise für den Verkehr freigegeben sind, und stellte einen Wendepunkt für den Motorradsport in Italien dar.
Die Veranstaltungen können sich ändern. Bitte kontaktieren Sie die Organisatoren, bevor Sie vor Ort sind.
VERANSTALTUNGSLINK frei
TAGE & STUNDEN
DIE INFORMATIONEN
IAT Riccione
0541426050
Comune di Riccione schlägt auch vor