Die Reiseroute der Geheimnisse Die Ländereien der Familien Malatesta und Montefeltro

Die Provinz Rimini, das pulsierende Herz der historischen Gebiete Malatesta und Montefeltro, blickt auf Jahrhunderte der Größe zwischen Mittelalter und Renaissance zurück.
Eine Reise durch Geheimnisse, Schönheit und Tradition, bei der es an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt.

  • Dauer: 2–3 Tage
  • Km: 60
  • Verkehrsmittel: Auto

 

Nehmen Sie sich Zeit für diese Route: 2 oder 3 Tage erlauben es Ihnen, sie in aller Ruhe zu genießen und in die einzigartige Atmosphäre einzutauchen, die diese Orte zu bieten haben.

Erster Halt Rimini, eine Stadt mit tausend Facetten

Rimini, die Stadt der tausend Facetten, ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Geheimnisse in einer zeitlosen Umarmung verflechten. Wenn Sie glauben, die Stadt bereits zu kennen, dann bereiten Sie sich darauf vor, ein Stück ihrer Geschichte zu entdecken, das der Zeit trotzt.

  • Der faszinierende und geheimnisvolle Malatesta-Tempel ist ein Meisterwerk, das religiöse und heidnische Symbolik vereint. Unter den vielen Geheimnissen, die diesen Ort umgeben, ist eines sicher: Das wunderbare rechteckige Fresko, das den Heiligen Sigismund beim Gebet zeigt, stammt von Piero della Francesca.

 

Zweiter Halt Santarcangelo di Romagna ein Dorf mit einer starken romagnolischen Identität

Dieses am Anfang des Marecchia-Tals gelegene Dorf hütet ein unterirdisches Geheimnis, das jeden in seinen Bann zieht, der sich entschließt, in die Tiefe einzutauchen.

  • Es sind die Tuffsteinhöhlen, ein unglaubliches Tunnellabyrinth, das in den Tuffstein gegraben wurde und sich unter dem historischen Zentrum erstreckt. Eine verborgene Welt, die Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählt.

Dritter Halt Montebello, ein kleines Dorf in der Zeit

Bereiten Sie sich darauf vor, die Schwelle dieses kleinen Dorfes zu überschreiten, in dem jeder Stein Geschichten aus längst vergangenen Epochen erzählt. Das Schloss des Dorfes ist in eine Atmosphäre der Legende gehüllt.

  • Es ist berühmt für die Legende von Azzurrina, einem Albinomädchen, das der Überlieferung nach in einer stürmischen Nacht auf tragische Weise im Schloss starb und in einer geheimnisvollen Schlucht verschwand. Seitdem soll ihr Geist in den Mauern gefangen sein und in den stillsten Nächten ihr Wehklagen widerhallen. 

Vierter Halt In Verucchio kann man die Welt von oben betrachten.

In Verucchio ist Geschichte mit Geheimnis verwoben. Von der Spitze der alten Festung aus können Sie ein bezauberndes Panorama genießen.
Jeder Schritt durch die engen Gassen ist eine Entdeckungsreise, bei der Sie Fragmente der Vergangenheit entdecken können.

  • Im Archäologischen Museum sind Artefakte ausgestellt, die von einem matriarchalischen Volk, dem Handel mit dem Osten, Bestattungsritualen und der Verwendung von Bernstein erzählen und die Ursprünge der Etrusker beleuchten.
  • Doch damit nicht genug der Geheimnisse: Die majestätische Rocca Malatestiana mit ihrer sagenumwobenen Atmosphäre erinnert an den gefürchteten Fürsten Mastin Vecchio, den Dante in der „Göttlichen Komödie” erwähnt. 

Fünfte Halt

Die Geschichte ist verwoben mit Magie und dem unheimlichen Geheimnis des Grafen Cagliostro, einem Alchemisten, der nach einer Reise durch die europäischen Höfe als Gefangener in der Burg von San Leo endete.

  • Burg von San Leo endete. Er starb unter geheimnisvollen Umständen in einer einsamen Zelle, die noch heute eine geheimnisvolle Energie zu bewachen scheint. 

Sechster Halt Maiolo, im Herzen von Valmarecchia

Diese Route endet in Maiolo, wo es das gibt, was von dem malerischen

  • Rocca di Maioletto. Die Legende, die sich darum rankt, erzählt von einem Engelstanz, der den göttlichen Zorn entfesselte und laut Volksüberlieferung zum Untergang der Stadt führte. Wenn man nach einer anstrengenden Wanderung die Ruinen erreicht, wird man mit einem spektakulären Panorama belohnt. Es erstreckt sich so weit das Auge reicht über das umliegende Tal und macht das Erlebnis noch magischer und unvergesslicher.

 

 

Ratschläge von einem echten Profi:

  • Eine gefüllte "Piadina" oder einen "Cassone" essen.
  • ein Foto im Garten der Festung von Verucchio machen
  • In Maiolo kannst du das weitläufige Museum entdecken, das dem Brot gewidmet ist.